Aktuelle Termine und Informationen
Den aktuellen monatlichen Infozettel finden Sie hier!!!
Weitere Infos kurz gefasst
Mitgliederversammlung der kfd
Am 24.09.25 um 19 Uhr wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Pfarrheim in Kirchherten stattfinden. Den Anmeldeabschnitt sowie die Tagesordnung findet Ihr im Anhang vom Infozettel.
Bitte gebt Eure Anmeldung bis zum 18.09.25 bei Waltraut Sprunk ab. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. So erfahrt Ihr auch, was im Jahr stattgefunden hat und noch geplant ist. Und es gibt auch die Möglichkeit, Ideen und Anregungen als auch Kritik anzubringen.
Nach dem offiziellen Teil bieten wir einen kleinen Imbiss in gemütlicher Runde an.
Handarbeitstreff
Auch im September findet wieder der Handarbeitstreff mit Barbara Teppler und Barbara Richter im Pfarrheim in Kirchherten an. Am 15.09.25 ab 15 Uhr freuen sich die beiden Barbaras wieder auf einen produktiven Nachmittag mit netten Gesprächen. Vielleicht möchtet Ihr Euren nächsten Schal ja selber stricken oder ein Tuch häkeln. Auch kann man durchaus schon über
Weihnachtsgeschenke nachdenken …. Kommt vorbei und habt einen netten Nachmittag.
Heilige Messe der Frauengemeinschaften
Die heilige Messe der Frauengemeinschaften aus dem Sendungsraum Bedburg/Elsdorf zur Guten-Rats-Oktav findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 10.09.25 in der Pfarrkirche St. Lambertus in Bedburg statt.
Anschließend wird zum gemütlichen Beisammensein im Schützensaal eingeladen. Zur besseren Planung meldet Euch bitte bis zum 27.08.25 bei Waltraut Sprunk an.
Ein Anmeldeabschnitt ist beigefügt.
110 Jahres Feier der kfd
Wie auf dem letzten Zettel bereits angekündigt, möchten wir Euch gerne am 12.10.25 zur 110 Jahres Feier der kfd einladen. Wir beginnen diese Feier um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche in Kirchherten . Anschließend laden wir zum gemeinsamen Brunch in das Deutsche Haus ein. Zur besseren Planung bitten wir Euch, den angefügten
Anmeldezettel bis zum 04.10.25 bei Waltraut Sprunk, abzugeben. Siehe auch Infozettel!
Sonstiges ….
Die Gymnastikgruppe sucht neue Mitturner/Innen.
Trainiert wird jeweils montags von 20 – 21 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kirchherten.
Wer hat Lust einfach mal mitzumachen?
Aufruf …
Nach langer (Corona-)Pause soll nun der Krankenhaus-Besuchsdienst wieder belebt werden, jedoch sehen sich einige Damen aus den langjährigen Zweier-Teams selber aus Alters- und Gesundheits-gründen nicht mehr in der Lage, diesen Dienst auszuüben. Somit werden dringend Damen & Herren gesucht, die sich bereit erklären, alle paar Wochen gemäß Planeinteilung diesen Besuchsdienst zu übernehmen.
Ein Präsent für die Kranken wird selbstverständlich durch die Pfarrcaritas St. Martinus Kirchherten gestellt.
Bitte meldet Euch bei Anneliese Baum unter Tel.-Nr.: 02463/6143, die die Organisation des Kran-kenhaus-Besuchsdienst für die Pfarrcaritas St. Martinus Kirchherten schon viele Jahre übernommen hat und weiter übernehmen würde.
An dieser Stelle schon mal „Danke“ an alle, die sich bereit erklären und auch an die, die es so lange gemacht haben.
Geschichte der kfd
Die Geschichte der kfd geht in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Um 1850 entstanden in Frankreich Gebetsgemeinschaften katholischer Mütter. Der Mainzer Bischof Wilhelm Emanuel von Ketteler übertrug diese Laienbewegung nach Deutschland und bereits 1860 wurden in der Diözese Mainz die ersten katholischen Müttervereine gegründet. In den folgenden Jahrzehnten breiteten sich die Müttervereine über ganz Deutschland aus. In der Diözese Paderborn gab es im Jahre 1915 bereits 266 Müttervereine mit ca. 75.000 Mitgliedern. Im Jahre 1928 wurde der Zentralverband der Katholischen Müttervereine gegründet, der im Jahre 1939 von den Nationalsozialisten verboten wurde. Trotzdem ging die Arbeit unter erschwerten Bedingungen der Kriegsverhältnisse in den Pfarreien weiter, so dass sie nach dem zweiten Weltkrieg wieder belebt und weiterentwickelt werden konnte.