Zum Inhalt springen

Aktuelle Termine und Informationen

Den aktuellen monatlichen Infozettel finden Sie hier!!!

 

Weitere Infos kurz gefasst
Wallfahrt nach Knechtsteden

Am 18.06.25 findet eine Wallfahrt nach Knechtsteden statt. Abfahrt ist um 13 Uhr ab Kirdorf/St. Willibrord und dann ca. 13.45 Uhr in Kirchherten an der Kirche.
Um 14.30 Uhr findet eine Andacht mit Sr. Waltraud statt und anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Hofcafe. Um 16.30 Uhr besteht die Möglichkeit, die Basilika und die Bibliothek zu besichtigen. Um 18 Uhr geht es dann wieder zurück nach Hause. Die Teilnahmekosten betragen 15 € für Mitglieder und 18 € für Nichtmitglieder.
Die Anmeldeabschnitte und der Beitrag müssen bis zum 31.05.25 bei Waltraut Sprunk abgegeben werden.

 

Handarbeitstreff

Die nächsten Termine für unseren beliebten „Handarbeitstreff“ finden am 19.05.25 und am 16.06.25 um 15 Uhr im Pfarrheim in Kirchherten statt. Barbara Richter und Barbara Teppler freuen sich auch über weitere interessierte Damen. Egal ob jung oder jung geblieben. Alle sind willkommen, auch zum Ideen sammeln und lernen. Also, kommt gerne und lasst Euch inspirieren!

Sommerausflug

Am Mittwoch, den 02.07.25 führt uns dieses Jahr unser Sommerausflug nach Köln. Wir starten um 9.00 Uhr an den bekannten Haltestellen in Grottenherten (Butterstraße), Kirchherten (Kirche), Pütz (Feldburg). Auf dem Weg nach Köln machen wir einen Zwischenstopp auf dem Milianshof in Hüchelhoven, wo wir uns mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück für das anschließende Geld ausgeben in der Kölner Innenstadt stärken. Als Highlight geht es dann nach dem Shopping weiter zu Melaten, wo wir um 16 Uhr eine Führung erhalten. Die Rückfahrt ist für ca. 17.30 Uhr angesetzt. Die Teilnahmekosten für Mitglieder betragen 20 € und für Nichtmitglieder 30 €. Hier gilt es zu bedenken, dass hiermit sowohl die Kosten für den Bus als auch das reichhaltige Frühstück, sowie die Führung auf Melaten abgedeckt sind.
Die Anmeldung samt Beitrag muss bitte bis zum 13.06.25 bei Annette Gehlen (Ulmenhof 6e, in Kirchherten) abgegeben werden.

 

Sonstiges ….

Die Gymnastikgruppe sucht neue Mitturner/Innen.
Trainiert wird jeweils montags von 20 – 21 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kirchherten.
Wer hat Lust einfach mal mitzumachen?

Aufruf …

Nach langer (Corona-)Pause soll nun der Krankenhaus-Besuchsdienst wieder belebt werden, jedoch sehen sich einige Damen aus den langjährigen Zweier-Teams selber aus Alters- und Gesundheits-gründen nicht mehr in der Lage, diesen Dienst auszuüben. Somit werden dringend Damen & Herren gesucht, die sich bereit erklären, alle paar Wochen gemäß Planeinteilung diesen Besuchsdienst zu übernehmen.
Ein Präsent für die Kranken wird selbstverständlich durch die Pfarrcaritas St. Martinus Kirchherten gestellt.
Bitte meldet Euch bei Anneliese Baum unter Tel.-Nr.: 02463/6143, die die Organisation des Kran-kenhaus-Besuchsdienst für die Pfarrcaritas St. Martinus Kirchherten schon viele Jahre übernommen hat und weiter übernehmen würde.
An dieser Stelle schon mal „Danke“ an alle, die sich bereit erklären und auch an die, die es so lange gemacht haben.

 

Geschichte der kfd

Die Geschichte der kfd geht in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Um 1850 entstanden in Frankreich Gebetsgemeinschaften katholischer Mütter. Der Mainzer Bischof Wilhelm Emanuel von Ketteler übertrug diese Laienbewegung nach Deutschland und bereits 1860 wurden in der Diözese Mainz die ersten katholischen Müttervereine gegründet. In den folgenden Jahrzehnten breiteten sich die Müttervereine über ganz Deutschland aus. In der Diözese Paderborn gab es im Jahre 1915 bereits 266 Müttervereine mit ca. 75.000 Mitgliedern. Im Jahre 1928 wurde der Zentralverband der Katholischen Müttervereine gegründet, der im Jahre 1939 von den Nationalsozialisten verboten wurde. Trotzdem ging die Arbeit unter erschwerten Bedingungen der Kriegsverhältnisse in den Pfarreien weiter, so dass sie nach dem zweiten Weltkrieg wieder belebt und weiterentwickelt werden konnte.