Klimablick der Kirche- Und Gott sah, dass alles gut war.
Biodiversität – Mobilität - Bildung und Pastorales
Ein Projekt des Seelsorgebereiches Stadt Bedburg für die Bewahrung der Schöpfung.
Mit unserem Holzwerkstattanhänger und mit dem Projekt mit dem Thema Schöpfungsgeschichte wollen wir Menschen motivieren, dass die Bewahrung der Schöpfung in unseren Händen liegt und dass wir Verantwortung haben.
1. Mobile Holzwerkstatt für die Umwelt: Mit der gut ausgestatteten Holzwerkstatt (ein Autoanhänger) und mit Recycle Material werden Nisthilfen und Insektenhotels angefertigt, die in Einrichtungen (Kindergärten, im Kirchengelände, bei Privatpersonen) aufgehängt oder hingestellt werden und zur Artenvielfalt beitragen.
2. Ein nachhaltiges Projekt mit alten Paletten und dem Thema Schöpfungsgeschichte. Mit einem Gottesdienst oder einer Schöpfungsversammlung macht jeder Gemeinde ein Kunstwerk aus alten Paletten zu einem Schöpfungstag z. B. 1. Schöpfungstag: Himmel und Erde. 2. Schöpfungstag: Atmosphäre-Luft, 3. Land/Meer, 4. Sonne, Mond und Sterne, 5. Fische und Vögel, 6. Tiere/Menschen, 7. Ruhetag. Die 5 Gemeinden machen schon mit und ein Kunstwerk steht schon vor der Kirche in Kirchherten. Eine Frau schrieb, dass das sehr Einladend aussieht. Kinder und Erwachsenen gestalten das Kunstwerk mit.
Zu Pfingsten 2022 haben wir unsere Holzwerkstatt (Autoanhänger) gesegnet und für alle zu Nutzung bereitgestellt. Mobile Holzwerkstatt für die Umwelt: Die Mobile Holz und Papier Werkstatt ermöglicht es Kinder und Jugendgruppen, sich an unterschiedlichen Orten kreativ zu betätigen, z.B. ein Insektenhotel oder ein Vogelnest zu basteln oder Gegenstände wie Laternen, Spielzeug oder zum Thema Umwelt und Artenvielfalt oder ein Friedentaube, Engel zum verschiedenen Festen zu basteln, damit Kunststoffsachen zu reduzieren. Jede Privatperson oder Gruppierung kann den Anhänger kostenlos mitnehmen und mit anderen Menschen oder Kindern etwas basteln, besonders Insektenhotels.
Wir haben den Anhänger mit vorherigen Informationen auf dem Parkplatz in Kirchherten hingestellt und das Material bereitgestellt. 17 Kinder kamen um ein Insektenhotel zu basteln auch in der Form eines Kölner Domes.
Unser Anhänger stand vor dem Rathaus in Kaster und wir haben allen angeboten etwas Kreatives oder ein Insektenhotel zu basteln. Es waren viele schöne Ideen da. Herr Kuhlmann, unser Fachmann stellte einfache Entwürfe zur Verfügung, mit denen jede/r ein Insektenhotel bauen konnte.
Familienmesskreise, Messdiener, Kolpingfamilie, Ortsgruppierungen usw. nützen unseren Anhänger für Feste, und andere Events.
Mit unserem Experten Hans Kuhlmann, ehemaliger Schulleiter, bieten wir Expertenkurse für interessierte Gruppenleiter und Erzieher an, damit sie mit den Kindern und Jugendlichen mit dem Holz arbeiten können. Die dreistündigen Kurse, die wir dreimal angeboten haben, beinhalteten sich, wie man die Holzwerkstatt und die Geräte nutzt und wie man mit Mustern mit den Kindern basteln kann.
Die Werbung dafür machen wir mit Samenpapier, damit auch die Biodiversität unterstützt wird.
In der Auseinandersetzung mit dem Thema, „Bewahrung der Schöpfung“ wird das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang entwickelt. Das eigenständige Arbeiten ermöglicht den TeilnehmerInnen einen guten Zugang zum Produkt und den sensiblen Umgang mit Ressourcen unserer Welt. Die Kurse bieten die Möglichkeit die Talente zu fordern, so dass, die Teilnehmer später auch eigene Projekte mit unserem Anhänger anbieten können.
So haben wir zwei große Projekte, die ineinanderfließen und Biodiversität, Artenvielfalt, Mobilität, und Bildung und Pastorales beinhalten.
Mehr Info: www.holzkreativtogo.de oder www.kirchblick.de