Verabschiedung Pater Savy und Diakon Kehren

Mit der Vorabendmesse am 30.8.2025 um 17 Uhr im Garten des Pfarrzentrums von St. Lambertus Bedburg, wurden Pater Savy und Diakon Kehren feierlich verabschiedet, da beide ab dem 1.9.2025 in der Pastoralen Einheit Bergheim ihren Dienst aufnehmen werden.
Aus allen Kirchorten waren Gottesdienstbesucher gekommen, um zusammen mit Pater Savy und Diakon Michael Kehren den "letzten" Gottesdienst zu feiern.
Pater Savy kam vor 10 Jahren und Diakon Kehren vor 5 Jahren in unseren Seelsorgebereich Stadt Bedburg und in Folge auch in den Seelsorgebereich Elsdorf.
Pfr. Dr. Johannes Wolter sprach vom „pastor bonus” den “Guten Hirten” sowie vom "diákonos" den Diener aller, welche sie beide nicht nur im bunten Messgewand, sondern es auch ausserhalb der Gottesdienste erfahrbar und unkompliziert in allen möglichen Lebenslagen repräsentiert haben.
Er zitierte Joseph Ratzinger: „Wenn es den Priester nicht geben würde, müsste man sie erfinden".
Der Mensch für den Menschen da zu sein, so verstehen sie beide eure Berufung und Sendung, ja Euer Leben. Dies durfte man in Bedburg und Elsdorf in all den Jahren erfahren und wir sagen heute Dank dafür, aber vor allem „Jesus Christus“, der Euch gesendet und befähig hat.
Die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Frau Martina Coenen, würdigte die Arbeit von Pater Savy und Diakon Kehren für die wertvollen Dienste in den Pfarrgemeinden.
Der Einsatz von Pater Savy für die vielen sozialen Projekte und für die Erhaltung der Schöpfung lag ihm besonders am Herzen.
Die Lichtilluminationen in den Kirchen, an Gebäudeobjekten etc. sorgten immer wieder für Staunen und Begeisterung.
Seine besondere Art der Predig mit Mikrofon in der Hand unter den Gottesdienstbesuchern, zuweilen durch Fragen oder im Gedankenaustausch begleitet, waren anfänglich etwas schwierig, da neu und ungewohnt. Dennoch konnte er Menschen überzeugen und mitzunehmen.
Die unterschiedlichen Plattformen wie WhatsApp, Facebook, Internet waren ständiger Begleiter für den Austausch zwischen Menschen und Glaubensverkündigung.
Mit Diakon Kehren verabschieden wir einen Diener der Kirche, welcher das Wort Gottes in seiner verständlichen und dominanten Sprache wiedergab, geschätzt wurde.
Insbesondere die Arbeit mit den Kommunionkindern und den Katecheten*innen waren bereichernd für Alt und Jung.
Ein besonderes telefonisches Gesprächsangebot wurde von Diakon Kehren angeboten unter dem Motto „Wie geht es Ihnen?“
Gerade während der Coronazeit eine Möglichkeit einfach einmal ein paar Worte miteinander zu wechseln, Anliegen oder Problemlagen erkennen und wenn möglich Hilfe anzubieten.
Für das Pastoralteam dankte Gemeindereferentin Schwester Waltraud die Verdienste von Pater Savy und Diakon Kehren. Beide haben die Pfarreien geprägt und wir hoffen, dass die Spuren eures Wirkens nicht verloren gehen, sondern weiter vor Ort gelebt, entwickelt und neugestaltet werden.
Schwester Waltraud zitierte zum Abschied aus dem berühmten Gedicht «Stufen» von Hermann Hesse wo es heißt:
«Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben», …
Es war eine gute Zeit in den Pfarreien, so das Resümee von Pater Savy, der mit großer Dankbarkeit zurückblickt, denn jeder Mensch hat von Gott seinen Platz.
Freundliche Menschen hat er vorgefunden, die ihn unterstützt und geholfen haben, und ihn in den vergangenen Jahren begleitet haben. Sie alle hat er in sein Herz eingeschlossen. Im Gebet wird er auch weiterhin verbunden sein.
Pater Savy und Diakon Michael Kehren bekamen für Ihre Dienste persönliche Abschiedsgeschenke.
Wir wünschen Pater Savy und Diakon Michael Kehren alles Gute zum Abschied, denn erst ein guter Aufbruch öffnet die Tür zu einem guten Neubeginn.
Im Anschluss an die Eucharistiefeier gabs die Möglichkeit zur Begegnung und zum persönlichen Austausch mit Imbiss und Getränken.