+++ Newsticker +++

Cäcilienmesse in St. Martinus Kirchherten
Am Sonntag, 23. November, feiert der Kirchenchor Kirchherten das Cäcilienfest. Zu diesem Anlass findet in der Pfarrkirche St. Martinus Kirchherten eine Festmesse statt. Der Kirchenchor singt unter Begleitung eines kleinen Streicherensemble Werke von Haydn und Mozart. Bitte beachten Sie, dass die Messe erst um 11.00 Uhr (statt wie gewohnt um 9.30 Uhr) beginnt.
Kirchenvorstands-Wahlen
In den Schaukästen finden Sie vom 10.-17.11.2025 die Wahlergebnisse der Kirchenvorstandswahlen. Einsprüche gegen die Wahl können innerhalb von einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses, d.h. bis zum Ablauf des 25.11.2025 schriftlich unter Angabe der Gründe beim bisherigen Kirchenvorstand der Kirchengemeinde im Pastoralbüro St. Lambertus, Marktplatz 5, 50181 Bedburg, eingereicht werden. Maßgebend für die Einhaltung der Frist ist der Tag des Zugangs des Einspruchsschreibens an der oben genannten Adresse.
Wahl des Rates der Pastoralen Einheit
In den Schaukästen finden Sie vom 10.-17.11.2025 die Wahlergebnisse. Wir weisen darauf hin, dass Sie in dieser Zeit die Möglichkeit haben, dagegen schriftlich Einspruch einzulegen. Der Einspruch kann nur auf Mängel in der Person einer/eines Gewählten oder auf Verfahrensmängel gestützt werden, die für das Verfahren erheblich sind (§ 17 Ziff. 3 WO). Ihren Einspruch richten Sie unter Angabe der Gründe an das Pastoralbüro St. Lambertus Bedburg, Marktplatz 5, 50181 Bedburg.
Zuhören. Verstehen. Handeln: Familien im Fokus
Die Kolpingsfamilie Bedburg-Erft lädt zum gemeinsamen Gespräch mit Frau Plonsker von der CDU-Landtagsfraktion ein. Termin ist am Dienstag, den 02.12.2025 von 17 Uhr -19 Uhr im Saal des Pfarrheims in Kaster. Im Fokus steht das Thema - Starke Familien, starke Heimat. Eine Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten sie auch direkt von der Kolpingfamilie Bedburg-Erft unter info@kolping-bedburg.de
Überflutung im Stadtgebiet Bedburg
In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung suchen wir ÜBERGANGSWOHNUNGEN für Familien, die in Kaster wegen der Überflutungen ihrer Häuser jetzt obdachlos sind. Wenn Sie eine Idee haben, wo für ein paar Monate Wohnungen zur Verfügung wären, melden Sie sich bitte im Vorzimmer des Bürgermeisters im RATHAUS in Kaster (02272-402-950)!
Überschwemmung in Kaster
Der Starkregen in der Nacht zum 9.September hat einige junge Familien in Kaster stark getroffen. Ihre neuen Häuser sind vorerst unbewohnbar. Für "Erste Hilfe" in besonders schwierigen Fällen kann man jetzt eine Spende überweisen an:
KGV Stadt Bedburg BIC: COKSDE33XXX IBAN: DE 71 3705 0299 0142 2730 12 Stichwort: „Überschwemmung Kaster“
Spendenquittungen werden ab einem Betrag von 200 Euro unter Angabe von Name und Adresse im Verwendungszweck ausgestellt!
Tatkräftige männliche Hilfe im CARISMA gesucht:
Das CARISMA sucht dringend männliche Hilfe zur Annahme der außen angelieferten Spenden.
Kontakt ( 0151 25804412
Öffnungszeiten: Montag + Donnerstag 15-18 Uhr sowie Samstag 10-13 Uhr, Otto-Hahn-Straße 3 in Bedburg
Ukraine Hilfe: Wunden heilen und Wärme schenken…
Die Ukraine steht vor dem dritten Kriegswinter. Die Menschen leiden unter der landesweiten enormen Stromknappheit und mangelnder medizinischer Versorgung. Daher wollen wir die Sammelaktion für die Ukraine fortsetzen. Hier die Liste der Sachen, die wir ab sofort sammeln:
- KFZ-Erste-Hilfe-Kästen (hier auch abgelaufene, wenn der Inhalt nicht angebrochen)
- Verbandsmaterial aller Art
- Bettwäsche für Krankenhäuser
- Kerzenwachsreste zur Herstellung von Büchsenlichtern
Bitte bringen Sie ihre Spenden ins Pfarrbüro nach Kirchherten oder in die Kirche in Kirchherten und Kirchtroisdorf.
Danke für ihre Unterstützung. Mehr Info auf Dovira Help Foundation e.V, www.dovira-help.de
WUSSTEN SIE SCHON,
dass wir in der großen Halle neben unserem CARISMA-LADEN in Bedburg gebrauchte und (ehrenamtlich) renovierte FAHRRÄDER für Neuankommende bereithalten, die sich noch kein neues Fahrrad leisten können? Es fehlen allerdings zur Zeit Kinder- und Jugendfahrräder mit den Maßen 18-24 Zoll.
Wer so ein Rad übrig hat und Kindertränen trocknen möchte, melde sich bitte telefonisch bei
Frank Büttgen: 02272-8064896!
Besten Dank!
Wohnungen für Geflüchtete
Unsere Stadtverwaltung sucht weiterhin dringend WOHNUNGEN FÜR GEFLÜCHTETE. Möglichst wenige sollen in Notunterkünften untergebracht werden! Wenn Sie eine Wohnung oder ein zurzeit leerstehendes Haus haben, das vorübergehend von der Stadt Bedburg angemietet werden könnte, melden Sie sich bitte über die Rathaus-Zentrale (02272-4020) bei Frau Kraus (Fachbereich 6).
Herzlichen Dank!