+++ Newsticker +++

"Letzte Hilfe Kurs“
Die Kolpingsfamilie Bedburg-Erft bietet in Kooperation mit dem Hospiz Bedburg Bergheim Elsdorf e. V. einen "Letzte Hilfe Kurs“ an. Thema: "Letzte Hilfe - am Ende wissen, wie es geht“. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen und ermutigt dazu, sich Menschen in ihrer letzten Lebensphase zuzuwenden. Von Sterben als Teil des Lebens bis hin zu Abschied nehmen – vier Module bieten wertvolle Einblicke. Alle vier Module werden an diesem Tage bearbeitet. Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung und das Umsorgen von kranken und sterbenden Menschen.
Termin: Samstag, den 11. Oktober 2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das Pfarrheim St. Martinus in Kaster.
Anmeldung bei der Kolpingsfamilie Bedburg-Erft per E-Mail info@kolping-bedburg.de oder telefonisch bei Frau Marianne Michels unter 02274-5757.
Die Kosten pro Teilnehmer betragen 20 Euro und können vor Ort beglichen werden.
Postkartenaktion der Messdiener
Ab April können Sie an der Postkartenaktion der Messdiener, die in diesem Jahr nach Rom fahren, teilnehmen!
Um die Romwallfahrt finanzieren zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Im Gegenzug senden wir Ihnen während unserer Reise eine von uns beschriftete Postkarte mit Grüßen aus der Ewigen Stadt zu (Mit Briefmarke und Stempel der Vatikanpost!).
In den Kirchen liegen Adresszettel bereit. Wenn Sie spenden möchten, können Sie einen dieser Zettel ausfüllen und ihn zusammen mit dem Geld in den dafür vorgesehenen Behälter werfen. Ihre Daten behandeln wir natürlich streng vertraulich und wir werden die Zettel nach der Romwallfahrt vernichten.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.messdiener-sb-bedburg.de.
Vielen Dank für Ihre Spende! Ihre Messdiener in der Pastoralen Einheit Bedburg-Elsdorf
Tatkräftige männliche Hilfe im CARISMA gesucht:
Das CARISMA sucht dringend männliche Hilfe zur Annahme der außen angelieferten Spenden.
Kontakt ( 0151 25804412
Öffnungszeiten: Montag + Donnerstag 15-18 Uhr sowie Samstag 10-13 Uhr, Otto-Hahn-Straße 3 in Bedburg
Kolpingsfamilie Bedburg: Computertreff der Senioren
Computertreff der Senioren nimmt Abschied von seinem „Lehrer“ Der Computertreff für Senioren der Kolpingfamilie Bedburg-Erft ist seit dem Jahr 2017 fester Bestandteil der Kolpingarbeit in Bedburg. Auch die Corona Zeit konnte den Kurs nur kurzzeitig stoppen.
Nun geht Herr Kirsch als „Lehrer“ des Computertreffs in seinen endgültigen Ruhestand. Viele Jahre hat er mit seinem Wissen und seinen Charme unzählige Teilnehmer begeistert. Wir als Kolpingsfamilie Bedburg-Erft und alle Teilnehmer sagen „vielen lieben Dank“ für die schönen und informativen Stunden. Wir werden Herrn Kirsch vermissen! Wir wünschen ihm alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand.
Auf diesem Wege möchten wir aber die Chance nutzen, alle Personen anzusprechen, die Lust haben Interessierten den Umgang mit dem Computer zu zeigen und Fragen zu beantworten. Der Kurs fand wöchentlich statt, kann aber gerne komplett neu organisiert und terminiert werden. Veranstaltungsort war im Haus der Begegnung (Reiner-Zimmermann-Str. 2, Bedburg-Kaster).
Ansprechpartner der Kolpingfamilie: Marianne Michels, Tel. 02274- 57 57, oder per E-Mail an infoinfo@kolping-bedburg.de.
Für die anderen Teilnehmer und Interessierte gilt leider die Information, dass der Kurs ab jetzt leider nicht mehr stattfinden wird, bis wir eine Alternative gefunden haben. Wir sind hier zuversichtlich!
Ukraine Hilfe: Wunden heilen und Wärme schenken…
Die Ukraine steht vor dem dritten Kriegswinter. Die Menschen leiden unter der landesweiten enormen Stromknappheit und mangelnder medizinischer Versorgung. Daher wollen wir die Sammelaktion für die Ukraine fortsetzen. Hier die Liste der Sachen, die wir ab sofort sammeln:
- KFZ-Erste-Hilfe-Kästen (hier auch abgelaufene, wenn der Inhalt nicht angebrochen)
- Verbandsmaterial aller Art
- Bettwäsche für Krankenhäuser
- Kerzenwachsreste zur Herstellung von Büchsenlichtern
Bitte bringen Sie ihre Spenden ins Pfarrbüro nach Kirchherten oder in die Kirche in Kirchherten und Kirchtroisdorf.
Danke für ihre Unterstützung. Mehr Info auf Dovira Help Foundation e.V, www.dovira-help.de
WUSSTEN SIE SCHON,
dass wir in der großen Halle neben unserem CARISMA-LADEN in Bedburg gebrauchte und (ehrenamtlich) renovierte FAHRRÄDER für Neuankommende bereithalten, die sich noch kein neues Fahrrad leisten können? Es fehlen allerdings zur Zeit Kinder- und Jugendfahrräder mit den Maßen 18-24 Zoll.
Wer so ein Rad übrig hat und Kindertränen trocknen möchte, melde sich bitte telefonisch bei
Frank Büttgen: 02272-8064896!
Besten Dank!
Wohnungen für Geflüchtete
Unsere Stadtverwaltung sucht weiterhin dringend WOHNUNGEN FÜR GEFLÜCHTETE. Möglichst wenige sollen in Notunterkünften untergebracht werden! Wenn Sie eine Wohnung oder ein zurzeit leerstehendes Haus haben, das vorübergehend von der Stadt Bedburg angemietet werden könnte, melden Sie sich bitte über die Rathaus-Zentrale (02272-4020) bei Frau Kraus (Fachbereich 6).
Herzlichen Dank!