Was macht Jesus in der Wüste
Das erfährst du in der Kinder Kirche am 12.02.2023 um 10 Uhr in der Kirche St. Ursula in Lipp
Was macht Jesus in der Wüste
Das erfährst du in der Kinder Kirche am 12.02.2023 um 10 Uhr in der Kirche St. Ursula in Lipp
Die Kinder sind aus dem Kindergarten- oder aus dem Grundschulalter raus. Muttern geht wieder arbeiten und stellt fest, dass der Kontakt zu den anderen Müttern, denen es ja oft genauso geht, weniger wird. Schade eigentlich!! Da haben sich einige betroffene Frauen unserer Gemeinde zusammengetan und beschlossen, das zu ändern. Herausgekommen ist der „Offene Frauentreff", der voraussichtlich 1-mal im Monat um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Kirchherten stattfinden soll.
Jeder Abend wird unter einem bestimmten Thema stehen, welches vorher bekannt gegeben wird. Hierbei ist es uns wichtig, das ein Thema nicht wesentlich länger als eine Stunde in Anspruch nimmt, um anschließend noch genug Zeit für das eine oder andere Gespräch zu haben. Wir wollen uns in ungezwungener Runde treffen, frei nach dem Motto wer kommt, der kommt und wer nicht, der ist dann vielleicht beim nächsten Mal dabei.
Eine kleine Teilnehmerpauschale von 3 € wird an dem Abend eingesammelt.
Jede Frau (egal welche Konfession, welches Alter, ob kfd-Mitglied oder nicht) darf sich gerne angesprochen fühlen.
Um einen Überblick über den zu erwartenden Teilnehmerkreis zu erhalten, wäre es wünschenswert, sich bei den vorgenannten Personen anzumelden. Bitte bis eine Woche vor dem nächsten Termin melden!!
Eine verbindliche Zusage ist besonders bei Themenabenden wichtig, da wir bzw. der Dozent sich entsprechend vorbereiten möchten. Nur so ist gewährleistet, dass genug Material oder aber auch Speisen und Getränke vorhanden sind.
Der nächste "Offene Frauentreff" findet am 08.03.2023 um 19 Uhr im Pfarrheim in Kirchherten statt. Thema: Infos zum Weltgebetstag. Diesmal stehen die Frauen aus Taiwan im Fokus.
Anmeldung bei:
Christel Nelles (02463/3313) oder Claudia Küsters ( 02463/9968400) gebeten.
Miteinander sprechen, nachdenken,
neue Erfahrungen machen,
fragen und antworten, Ideen entwickeln,
weinen, lachen, spielen, singen,
Eltern-Kind-Kurse sind ein Forum für alle kleinen und große Fragen, Nöte und Sorgen, ein Platz wo man Gesprächspartner für sich und Spielkameraden für seine Kinder finden kann, und wo es natürlich auch Spaß und Unterhaltung gibt.
Dazu treffen sich die Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit ihren Müttern im Pfarrheim, Pützer Straße 2 am
Dienstag: 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Unsere Spielgruppen sind Angebot der Familienbildungsstätte Anton-Heinen-Haus. Wir hatten schon viele tolle Erlebnisse, wie zum Beispiel ein Mitsommerfest im Garten, wo gespielt, gegessen und Blumen/Kräuterkränze gebunden wurden. Im Herbst trafen wir uns im Wald um für den Winterschlaf der ‚Handpuppe Igel Ida' ein Blätternest zu schaffen.
Wir bastelten Laternen und haben noch viele andere Aktivitäten vor.
Unsere Elternabende sind immer gut besucht. Es finden interessante Gespräche statt, und wir haben viel Spaß zusammen.
Doch auch andere Themen stehen auf dem Programm, so zum Beispiel „Erste Hilfe am Kind".
Wer neugierig geworden ist und Interesse hat, kann sich bei der Familienbildungsstätte
Anton-Heinen-Haus Telefon 02271/47900 näher informieren.
Die Spielgruppe leitet Frau Astrid Schopen
Tel. 02272/901212.
Hier wird gelacht, gesungen, gespielt, gebastelt aber auch diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Fragen beantwortet.
Kinder von 1 – 3 Jahre mit Mutti o. Vati o. Oma u. Opa, sind bei mir herzlich willkommen.
Wir treffen uns montags von 9:00h bis 10:30h im Pfarrheim St. Peter in Königshoven.
Meine Spielgruppe läuft über die Familienbildungsstätte Anton-Heinen-Haus in Bergheim, dort erfahrt Ihr auch mehr über uns.
www.Anton-Heinen-Haus.de
Interesse geweckt, dann meldet Euch bei mir, Sonja Göbels 02272/2579 oder 0174/4374935.
Gerne könnt Ihr auch mal einen Montag reinschnuppern, dies aber Bitte vorher absprechen.